Produktbeschreibung: Explorer Light 600 Schlafsack
Kunstfaserschlafsäcke, wie der Explorer Light 600, eignen sich besonders für die Nutzung in Regionen mit permanent hoher Luftfeuchtigkeit, da Kunstfaserschlafsäcke keine Feuchtigkeit aufnehmen.
Diesen Schlafsack günstig kaufen
Wenn die Füllung eines Kunstfaserschlafsackes einmal nass geworden ist, trocknet sie schnell wieder. Was noch für den Explorer Light 600 Schlafsack spricht, ist das Druckaufnahmevermögen, welches spürbar höher ist als bei Daunenfüllungen. Man kann so zur Not auch mal ohne isolierende Unterlage eine Nacht auf einem warmen, trockenen Boden verbringen. Es gibt also Unternehmungen und Regionen, bei denen Sie sich, trotz eines größeren Gewichts und Packmaßes, lieber für den Einsatz eines Kunstfaserschlafsacks entscheiden sollten.
Die Packmaße liegen bei diesem Schlafsack bei ca. 26 cm x 16 cm Ø. Der Explorer Light 600 ist mit seinen 700g ein wahres Leichtgewicht unter den Kunstfaserschlafsäcken. Er ist koppelbar und hat eine vorgeformte Kapuze.
Das Obermaterial besteht aus 185 T Soft-Polyester und ist wasserabweisend. Das Futter besteht aus atmungsaktivem Polyester und die einlagige Füllung aus einem 120 g/m² bauschigen Hollowfibre. Der Schlafsack hat eine respektable Größe von 210 x 75 x 50 cm, einen Zwei-Wege-Reißverschluss und ein praktisches Dokumentenfach.
Die Komforttemperatur des Explorer Light 600 Schlafsackes liegt beim Explorer Light 600 bei +14°C, der untere Grenzbereich bei +10°C und der Extrembereich bei -2°C.
Produktinformationen
- Hersteller: Explorer
- Modellname: Light 600
- Modellnummer: 4651
- Größe: 210 x 75 x50 cm
- Packmaß: ca. 26 cm x 16 cm
- Gewicht: ca. 700 g
- Farbe: Grau/Hellgrau
- Obermaterial: 185 T Soft-Polyester
- Innenstoff: Polyester
- Füllung: 120 g/m2 Polyester Hollowfibre
- Temperatur: Komfort +14°C; Limit +10°C; Extrem -2°C
- Besonderheiten: 2-Wege-Reißverschluß, eine Reißverschluss-Wärmeleiste und ein Dokumentenfach
Kundenbewertung
Pro:
Von bisher insgesamt 157 Kundenbewertungen fallen 113 positiv für den Kunstfaserschlafsack Explorer Light 600 aus. Davon gaben 69 Kunden dem Schlafsack die Note sehr gut und 44 Kunden die Note gut. Die Käufer fanden das Gefühl auf der Haut sehr angenehm, obwohl es sich beim Material um Kunstfasern handelt.
Die Kunden waren besonders mit dem kleinen Volumen des Camping Schlafsackes, in verpacktem Zustand, zufrieden. Gut gefiel den Käufern auch das einfache Verpacken des Schlafsackes, welches keine komplizierten Falttechniken erfordert. Der Reißverschluss verhakt nicht und die Nähte werden auch als gut verarbeitet beschrieben.
Kontra:
Neben den 113 positiven Bewertungen erhält der Explorer Light 600 auch 44 kritische Bewertungen. Davon gaben 23 Käufer dem Produkt die Note befriedigend, 9 Käufer die Note mangelhaft und 12 Käufer bewerteten den Schlafsack als schlecht. Kunden beschwerten sich hauptsächlich über die Temperaturangaben des Herstellers, viele froren trotz hoher Außentemperaturen. Das Material wurde als anfälliger Stoff beschrieben und das Innen- und Außenmaterial als unbequem.
Fazit:
Man sollte beim Explorer Light 600 Schlafsack die Prüfnorm EN 13537 beachten. Bei dieser liegt beispielsweise die Komforttemperatur für eine Frau ungefähr 5°C höher als bei einem Mann, da Frauen schneller frieren wie Männer. Wenn Sie zu den Personen gehören, die schnell frieren, sollten Sie sich vielleicht für einen wärmeren Schlafsack entscheiden.
Personen die schneller frieren sind beispielsweise untrainierte Menschen, die schneller frieren als sportlich aktive Personen. Auch ältere Menschen können schneller frieren, da Sie weniger Körperwärme produzieren. Mit einer Gesamtproduktbewertung von insgesamt 3,9 von 5 Sternen ist der Kunstfaserschlafsack Explorer Light 600 eine gute Kaufentscheidung.
Preis prüfen auf Amazon