Der Hampton von Coleman Schlafsack bietet ein großes und komfortables Raumangebot.Der Außenbezug des Schlafsackes besteht aus Baumwolle und der Innenbezug aus bedrucktem Baumwoll-Flanell, was ihm eine kuschelige Oberfläche verleiht und besonders hautsympathisch wirkt. Der großzügig geschnittene Camping Schlafsack verfügt über einen Reißverschluss mit dem man den Schlafsack öffnen bzw. teilen und so auch als Decke nutzen kann.
Explorer Light 600 Schlafsack
Kunstfaserschlafsäcke, wie der Explorer Light 600, eignen sich besonders für die Nutzung in Regionen mit permanent hoher Luftfeuchtigkeit, da Kunstfaserschlafsäcke keine Feuchtigkeit aufnehmen. Wenn die Füllung eines Kunstfaserschlafsackes einmal nass geworden ist, trocknet sie schnell wieder. Was noch für den Explorer Light 600 Schlafsack spricht, ist das Druckaufnahmevermögen, welches spürbar höher ist als bei Daunenfüllungen.
Gelert Sleeping Pod XL
Der Gelert Sleeping Pod XL ist ein praktischer Dreijahreszeitenschlafsack, dessen Komforttemperatur sich zwischen -4,8°C und 1°C bewegt. Der Schlafsack hat die Maße von 220 x 110 Zentimetern, sodass auch groß gewachsene Personen bequem darin schlafen können. Der Mumienschlafsack ist 2000 Gramm schwer und ist sowohl innen, als auch außen aus Polyester gefertigt.
Lestra Mount Everest Schlafsack
Der Lestra Mount Everest Schlafsack überzeugt als erstes durch sein kleines Packmaß von nur 37 x 23 Zentimetern. Praktischerweise lässt dieses sich nochmals komprimieren, sodass dann ein Packmaß von 27 x 23 Zentimetern entsteht. Das Außenmaterial aus Polyamid ist wasserabweisend, sodass der Schlafsack auch für Übernachtungen im Freien geeignet ist.
Black Canyon Hawk Schlafsack
Der Black Canyon Hawk Schlafsack ist ein praktischer Mumienschlafsack, der über einen angenehmen Wärmekragen verfügt. Das Außenmaterial ist wasserabweisend, sodass auch Nächte unter freiem Himmel kein Problem sind. Für das optimale Hautklima sorgt das atmungsaktive Innenmaterial. Die Füllung besteht aus 300g/m² Hohlfaserfüllung.